Edit Page

Die Vorteile des CFD

1

GERINGE GEBÜHREN

2

HEBEL / MARGIN

3

KAUFEN (LONG) UND VERKAUFEN (SHORT) 

4

HEDGING

5

TRANSPARENTE KURSE UND FLEXIBILITÄT

ZUGANG ZU ÜBER 4500+ AKTIEN

GEHANDELT ALS CFDS MIT KQ MARKETS

1
Geringe Gebühren

Im Aktiengeschäft kaufen Sie eine Aktie an einer Wertpapierbörse und werden dadurch zum Mitinhaber des jeweiligen Unternehmens oder des Gesellschaftsvermögens. Das heißt, wenn Sie zum Beispiel eine Siemens-Aktie kaufen möchten, müssen Sie an der Frankfurter Börse die Siemens-Aktie erwerben und eine entsprechende Urkunde ausgehändigt bekommen. Im CFD-Handel haben Sie die Möglichkeit auf ein Finanzprodukt zu spekulieren, ohne den Basiswert im unterliegenden Markt besitzen zu müssen. Somit können Sie mit geringeren Gebühren und bürokratischem Aufwand am Finanzmarkt teilnehmen. 

2
Hebel / Margin

Nehmen wir an, dass der aktuelle Kurs einer Siemens-Aktie bei 110.00 EUR liegt und Sie 100 Aktien kaufen möchten. Im Aktiengeschäft würden Sie für diese Position im unterliegenden Markt 110.00 EUR x 100 = 11.000 EUR zahlen.  Die gleiche Position würde im CFD-Handel wesentlicher weniger Kapital benötigen. Da Sie im CFD-Handel den Basiswert einer Aktie nicht besitzen, müssen Sie die Aktie auch nicht vollständig bezahlen. Stattdessen hinterlegen Sie lediglich eine Sicherheitsmarge (kurz: Marge oder Margin), die sich aus einem prozentualen Bruchteil der Gesamtposition zusammensetzt.  Nehmen wir also an, dass die Margin für die Siemens Aktie 5% beträgt. Die obere Position im Wert von 11.000 EUR würde Sie demnach im CFD-Handel eine Margin in Höhe von 11.000 EUR x 5% = 550 EUR kosten. Somit ist einer der ausschlaggebenden Vorteile des CFD-Handels, dass Sie lediglich eine relativ kleine Einlage benötigen, um eine große Position zu bewegen. 

3
Handeln Sie Long und Short

Im CFD-Handel spricht man von „Short handeln“ (verkaufen), wenn Sie darauf spekulieren, dass ein Markt fallen wird, und von „Long handeln“ (kaufen), wenn Sie darauf spekulieren, dass ein Markt steigen wird.  Im unterliegenden Markt (e.g. Börse) haben Sie zwar die Möglichkeit eine Aktie vollständig zu besitzen, aber Sie können auf fallende Märkten nicht spekulieren. Der Short Trade wird von Anlegern auch häufig als Absicherung gegen Verluste im Aktiengeschäft genutzt (Hedging). 

4
Hedging / Absicherung

Nehmen wir an, dass Sie eine Siemens-Aktie im unterliegenden Markt bereits besitzen und befürchten, dass ein Ausverkauf (signifikanter Markteinbruch) bevorsteht. In einer solchen Situation könnten Sie entweder Ihre bestehenden Aktien verkaufen oder hoffen, dass der Markt sich schnell wieder stabilisiert.  Da CFDs es Ihnen ermöglichen, Leerverkäufe durchzuführen (d.h. sie verkaufen ohne den Basiswert zu besitzen, auch öfters Short-Verkäufe genannt) und somit einen Gewinn auf fallende Marktpreisen zu erzielen, können CFDs als “Absicherung” zum Ausgleich von Verlusten im unterliegenden Markt (oder in ihren physischen Beständen e.g. Gold, Silber) verwendet werden. Demnach könnten Sie zum Schutz Ihres Aktienportfolios beitragen, indem Sie 100 Siemens-CFDs mit einem Short Trade verkaufen. Sollte der Kurs der Siemens-Aktie im unterliegenden Markt um 5% fallen, würde der Wertverlust Ihres Aktienportfolios durch einen Gewinn in Ihrem Leerverkauf von 100 Siemens-CFDs ausgeglichen werden.

5
Transparente Kurse und Flexibilität

KQ Markets leitet die Kurse von CFDs direkt vom unterliegenden Markt weiter. Als Beispiel nehmen wir erneut die Siemens-Aktie. Der Kurs der Siemens-Aktie wird von der Frankfurter Börse gestellt. Diese Kursstellung wird von KQ Markets 1:1 im CFD-Handel widergespigelt. Im Gegensatz zu CFDs werden Zertifikate und Knock-Out Produkte öfters von Banken angeboten. Die Kursstellungen solcher Produkte werden von einer Bank in-house gesteuert und weichen somit von Kursstellungen des unterliegenden Marktes ab. Für Privatanleger sind die Abweichungen selten nachvollziehbar. Im Gegensatz zu Zertifikaten, wie Optionsscheine, Turboscheinen und Knock-out Produkten von Banken, haben CFDs eine unbegrenzte Laufzeit und beherbergen auch keine vorgegebenen KO-Schwellen. Das heißt, dass Sie mit CFDs Ihre Handelsstrategie einfacher umsetzen und flexibler gestalten können.